Nistkastenreinigung
Das Team
Für die Naturfreunde Ober-Mockstadt hieß es am Samstag 15.02.2024 um 09:30 Uhr wieder Frühjahrsputz!
Start war am Breul in Ober-Mockstadt.
Die Nistkästen rund um Ober-Mockstadt wurden wieder gereinigt.
Der Vogelbestand ist immer stärker bedroht.
Umso wichtiger ist, dass wir die Tiere unterstützen, u.a. durch Nistkästen und deren Pflege.
Da sich in den Nestern im Laufe des Jahres Milben und Vogelflöhe sammeln, die besonders für die Jungvögel eine Bedrohung darstellen, sollten diese Nester aus den künstlichen Nisthilfen entfernt werden.
Außerdem ist eine Säuberung der Kästen wichtig, da beispielsweise Meisen keine alten Nester annehmen, sondern ein neues obendrauf setzen. Durch zu viel Nistmaterial im Kasten sitzen die Jungvögel dann aber höher und näher am Einflugloch und können leichter von Katzen, Mardern oder Elstern herausgeholt werden.
„Juhu, da sind Steinkäuze drin!“
Kurz vor Ende des Aktionstages beschloss eines der fünf Reinigungsteams, nochmal einen Blick in die Steinkauzröhren zu werfen. Und siehe da: ein Steinkauzpärchen wartet gemeinsam auf wärmere Temperaturen und die bevorstehende Brutsaison. In Hessen steht die kleinste Eulenart mittlerweile auf der Vorwarnliste bedrohter Arten. Umso mehr freuen sich die Naturfreunde, dass geeignete Schutzmaßnahmen Früchte tragen und hoffen auf einen guten Bruterfolg in 2025.
Nach dem gründlichen Ausfegen durch die 30 Helferinnen und Helfer sind jetzt alle Vogelhäuser wieder beziehbar für Meise, Feldsperling und Co. Zudem wurden beschädigte Nisthilfen soweit möglich repariert, alle Vogelhäuser kartiert und die Belegrate des letzten Jahres abgeschätzt. Obwohl etwa 70% der 350 Nistkästen belegt waren, wurden auch wieder viele unausgebrütete Eier gefunden, die auf einen verfrühten Tod der Elterntiere hinweisen. Die Gründe hierfür liegen wahrscheinlich in einer Kombination von Faktoren wie Lebensraumverlust, Fressfeinden oder mangelnder Nahrungsverfügbarkeit. Dennoch zeigten sich die Naturfreunde positiv gestimmt, da sich die Belegungsrate nicht drastisch zu den Vorjahren verändert hat. Weiterhin geben drei entdeckte Gartenrotschwanzreviere Anlass zur Freude, da dessen Ansiedlung in Ober-Mockstadt in den vergangenen Jahren fraglich war.
Die Veranstaltung endete nach einer kleinen Stärkung gegen 14 Uhr. Die Naturfreunde Ober-Mockstadt danken den vielen kleinen und großen Helfern.
Nistkästen in eigenen Gärten jetzt reinigen
Wir bitten alle Naturfreunde auch die Nistkästen in Ihren eignen Gärten zu reinigen und die Nester aus dem vorherigen Jahr zu entfernt.